Ich sage mit Gottes Hilfe: Es beginnt, wenn die Sonne den Zenit überschreitet, bis der Schatten von allem das Doppelte seiner Länge erreicht, abgesehen vom Zenitschatten – das ist der Schatten, den die Dinge haben, wenn die Sonne im Zenit steht. Die Methode, um die Zeit des Zenits und den Zenitschatten zu bestimmen, ist, den Boden so zu ebnen, dass keine Seite höher oder niedriger ist, was durch das Ausgießen von Wasser oder das Aufstellen spezieller Waagen erreicht wird. Man zeichnet darauf einen Kreis – genannt der indische Kreis – und stellt in dessen Zentrum einen senkrechten Maßstab auf, so dass der Abstand seines Kopfes zu drei Punkten des Kreisumfangs gleich ist; dies, um sicherzustellen, dass der Maßstab senkrecht steht. Wenn der Abstand zu drei Punkten des Umfangs, die an drei Seiten des Kreises liegen, gleich ist, dann ist der Abstand von allen Seiten gleich, und man weiß, dass er ohne Neigung aufrecht steht. Seine Höhe sollte ein Viertel des Kreisradius betragen, da der Schatten kürzer als der halbe Kreisradius sein muss, um den Eintritt und Austritt zu unterscheiden, da der Schatten in den meisten Regionen nur in diesem Bereich existiert. Der Kopf seines Schattens ist am Anfang des Tages außerhalb des Kreises, aber der Schatten nimmt ab, bis er in den Kreis eintritt. Man markiert den Eintritt des Schattens am Umfang des Kreises. Zweifellos nimmt der Schatten bis zu einem gewissen Punkt ab und dann wieder zu, bis er den Umfang des Kreises erreicht und ihn verlässt, was nach der Mittagszeit geschieht. Man markiert den Austritt des Schattens, halbiert den Bogen zwischen Eintritt und Austritt des Schattens und zieht eine gerade Linie von der Mitte des Bogens zum Zentrum des Kreises, die zum anderen Ende des Umfangs hinausgeht. Diese Linie ist die Mittagslinie. Wenn der Schatten des Maßstabs auf dieser Linie liegt, ist es Mittag, und der Schatten zu dieser Zeit ist der Zenitschatten. Wenn der Schatten diese Linie verlässt, ist es die Zeit des Zenits, was der Beginn der Mittagszeit ist. Das Ende der Mittagszeit ist erreicht, wenn der Schatten des Maßstabs das Doppelte des Maßstabs plus den Zenitschatten erreicht, zum Beispiel, wenn der Zenitschatten ein Viertel des Maßstabs beträgt, dann endet die Mittagszeit, wenn sein Schatten das Doppelte und ein Viertel des Maßstabs erreicht. Siehe: Fath Bab al-Inaya 1: 177, und Umda al-Ri'aya 1: 145, und Gott weiß es am besten.