Wasserkategorien

Frage
Was sind die Wasserkategorien und ihre Regelungen?
Antwort
Ich sage und mit Gottes Hilfe: Wasser wird hinsichtlich seiner Regelung in vier Kategorien unterteilt: Erstens: Reines Wasser, das die Unreinheit entfernt: Es ist das unbeschränkte Wasser, das nicht mit etwas vermischt wurde, das es einschränkt, oder es ist das Wasser, das in den Eigenschaften geblieben ist, die Gott es gegeben hat, ohne dass sich sein Geschmack, seine Farbe oder sein Geruch verändert hat, oder es ist jedes Wasser, das, wenn man es betrachtet, als Wasser im Allgemeinen bezeichnet wird: wie Regenwasser, Meere, Teiche, Wasserstellen, Täler, Quellen, Brunnen, Wasser aus der Bucht, Bäche und Flüsse. Die Regelung des unbeschränkten Wassers ist, dass es die wirkliche Unreinheit von Kleidern und Körper entfernt und die rechtliche Unreinheit, die durch Ereignisse und Unreinheit entsteht, beseitigt; es ist erlaubt, sich damit zu waschen und zu baden. Zweitens: Reines Wasser, das die Unreinheit nicht entfernt: Es ist das beschränkte Wasser, das nicht sofort als Wasser erkannt wird, wenn man den Namen Wasser verwendet; denn der Betrachter kann es nur mit einer Einschränkung als Wasser bezeichnen, wie zum Beispiel: Wassermelonenwasser oder ähnliches. Es wird nicht aus dem allgemeinen Namen Wasser verstanden, im Gegensatz zum unbeschränkten Wasser. Dazu gehört: 1. Jedes Wasser, das aus Früchten oder Bäumen durch Behandlung und Bearbeitung gewonnen wird, oder das von selbst ohne Pressen herauskommt: wie Wassermelonenwasser, Kürbiswasser, Zitronenwasser, Granatapfelwasser, Rosenwasser, Basilikumwasser und Jasminwasser. 2. Wasser, dessen Eigenschaften verschwunden sind: wie Dünnheit, Fließen, Bewässerung und Keimung, sodass es einen anderen Namen als Wasser erhalten hat, und das Verschwinden seiner Dünnheit bedeutet, dass es nicht aus dem Kleidungsstück gepresst werden kann, und das Verschwinden seines Fließens bedeutet, dass es nicht wie Wasser über die Gliedmaßen fließt. Die Regelung des beschränkten Wassers ist, dass es rein, aber nicht reinigend für Ereignisse ist; es ist erlaubt, die wirkliche Unreinheit von Kleidern und Körper zu entfernen, aber es ist nicht erlaubt, sich damit zu waschen oder zu baden. Drittens: Unreines Wasser: Es gibt zwei Arten, fließendes Wasser und stehendes Wasser: Erstens: Fließendes Wasser: Es ist das Wasser, das durch ein Blatt oder einen Strohhalm fließt; seine Regelung ist, dass es durch das Eindringen von Unreinheit nicht unrein wird, egal ob viel oder wenig, solange es fließt, es sei denn, man sieht einen Hinweis auf die Unreinheit in Form einer Veränderung seines Geschmacks, seiner Farbe oder seines Geruchs. Zweitens: Stehendes Wasser: Es kann entweder wenig oder viel sein: Das wenig ist, wenn seine Fläche weniger als zehn Ellen in zehn Ellen beträgt - das entspricht einer Fläche von (25) Quadratmetern Wasseroberfläche, und die Tiefe, bei der der Boden nicht sichtbar ist, wenn man es schöpft. Die Regelung des wenig stehenden Wassers ist, dass es durch das Eindringen von Unreinheit unrein wird, und das Wissen um das Eindringen ist sicher oder überwiegend; es wird unrein, auch wenn kein Hinweis auf die Unreinheit sichtbar ist. Das viel ist, wenn sich kein Ende durch die Bewegung des anderen Endes bewegt; die Gelehrten haben es durch die Fläche definiert und auf zehn in zehn geschätzt - das entspricht (25) Quadratmetern Wasseroberfläche, und die Tiefe, bei der der Boden nicht sichtbar ist, wenn man es schöpft -; die Regelung des viel stehenden Wassers ist, dass es nur unrein wird, wenn man einen Hinweis auf die Unreinheit sieht, wie eine Veränderung seines Geschmacks, seiner Farbe oder seines Geruchs, selbst an dem Ort, wo die Unreinheit gefallen ist, selbst wenn die Unreinheit einen Körper hat, dass sie sichtbar und offensichtlich ist, dann darf man sich nicht von ihrem Ort waschen. Viertens: Wasser, dessen Reinigung zweifelhaft ist, nicht aber seine Reinheit: Es ist der Rest jedes Tieres, dessen Fleisch im Hinblick auf das Essen umstritten ist: wie das einheimische Esel und der Muli, dessen Mutter eine Eselin ist; es wird weder seine Reinheit noch seine Unreinheit im Hinblick auf Ereignisse beurteilt, es ist also zweifelhaft in seiner Reinigung für Ereignisse. Wenn man kein anderes Wasser findet, um sich damit zu waschen, kann man sich damit waschen und sich mit dem Staub reinigen, egal welches man zuerst nimmt, aber es ist erlaubt, die wirkliche Unreinheit von Kleidern und Körper zu entfernen; denn es ist rein und der Zweifel betrifft nur seine Reinigung für Ereignisse; der Grund für den Zweifel ist der Widerspruch der Beweise in dieser Angelegenheit. Siehe: Maraki al-Falah S. 19-21, die Alaiya-Geschenke S. 12, die Prävention und ihre Erklärung für die Grundlagen des Rechts S. 95-96, und Gott weiß es besser.
imam icon

Senden Sie Ihre Frage an den intelligenten Assistenten

Wenn die vorherigen Antworten nicht geeignet sind, senden Sie Ihre Frage bitte an den Mufti über