Hadith: ((Wer einen Hellseher aufsucht und ihn nach etwas fragt, dessen Gebet wird vierzig Tage lang nicht angenommen))
Was bedeutet der Hadith: ((Wer einen Hellseher aufsucht und ihn nach etwas fragt, dessen Gebet wird vierzig Tage lang nicht angenommen))?
Antwort
Dieser Hadith wurde von Muslim in seinem Sahih überliefert und gehört zur Kategorie der Warnungen. Er ist nicht wörtlich zu nehmen. Der Sinn ist, dass wer einen Hellseher aufsucht und ihn fragt, ohne ihm zu glauben, dass er für seine Gebete vierzig Tage keine Belohnung erhält; jedoch wird es ihm nicht angerechnet. Dies belegt der Vers: (Wahrlich, Allah akzeptiert nur von den Gottesfürchtigen), denn es ist notwendig, Gottesfurcht für die Annahme zu haben, und diese Handlung ist weit entfernt von der Gottesfurcht. Wenn er ihn jedoch fragt, in der Überzeugung, dass er die Wahrheit sagt und das Unsichtbare kennt, dann ist er ungläubig; denn er leugnet etwas, das eindeutig durch den Vers belegt ist: (Sag: Niemand in den Himmeln und auf der Erde kennt das Unsichtbare außer Allah) (An-Naml: 65), und durch den Hadith: ((Wer einen Hellseher oder Wahrsager aufsucht und ihm glaubt, der hat den Glauben an das, was Muhammad offenbart wurde, verleugnet)).