Frage
Was ist die Unreinheit, von der die Reinheit für die Gültigkeit des Gebets gefordert wird?
Antwort
Erstens: Die Reinheit von der rechtlichen Unreinheit: Es ist erforderlich, rein zu sein von dem größeren Ereignis, das durch das Waschen nach der Unreinheit (Janabah) und der Menstruation (Hayd) sowie dem Wochenbett (Nifas) erreicht wird, und dies wird als (große Reinheit) bezeichnet. Die Reinheit von dem kleineren Ereignis erfolgt durch die rituelle Waschung (Wudu), und dies wird als (kleine Reinheit) bezeichnet. Dies gilt, wenn Wasser vorhanden ist und die Fähigkeit besteht, es zum Waschen oder für die rituelle Waschung zu verwenden. Wenn beides nicht vorhanden ist, ist die erforderliche Reinheit die Tayammum; gemäß dem Wort Allahs: (O die ihr glaubt! Wenn ihr euch zum Gebet erhebt, wascht eure Gesichter und eure Hände bis zu den Ellenbogen und streicht über eure Köpfe und eure Füße bis zu den Knöcheln. Und wenn ihr unrein seid, so reinigt euch. Und wenn ihr krank seid oder auf Reisen oder wenn einer von euch von der Toilette kommt) Al-Maida: 6. Und wie von Ibn Umar رضي الله عنه berichtet wurde, dass der Prophet صلى الله عليه وسلم sagte: ((Das Gebet wird ohne Reinheit nicht angenommen, und keine Almosen von unrechtmäßigem Erwerb)) in Sahih Muslim, 1: 203, und Sunan al-Tirmidhi 1: 51, und Sunan Ibn Majah 1: 100. Die Reinheit (Tuhur) mit einem geschlossenen Ta ist die Reinheit, das heißt, Allah akzeptiert kein Gebet, sei es Pflicht oder freiwillig, außer mit Reinheit, entweder durch Waschen oder durch Tayammum. Zweitens: Die Reinheit von der tatsächlichen Unreinheit: Es ist notwendig, dass der Betende, bevor er mit dem Gebet beginnt, seinen Körper, seine Kleidung und den Ort seines Gebets von Unreinheit reinigt. Siehe: Halabi Saghir, S. 7, und Umda al-Raya 1: 156.