Antwort
Ich sage und mit Gott dem Erfolg: Das Gebet ist sprachlich: das Gebet ist ein Akt von dem, der betet, und es stammt von "sala", was der Knochen ist, auf dem die Gesäßmuskeln liegen; denn der Betende bewegt seine Gesäßmuskeln im Niederwerfen und in der Niederwerfung. Es kommt auch im Sinne von "Bitte"; wie es in seiner Erhabenheit heißt: (وَصَلِّ عَلَيْهِم) At-Tawba: 103: das heißt, bitte für sie, und das Gebet wird als "Salah" bezeichnet; denn es stammt davon. Es kommt auch im Sinne von Barmherzigkeit und Segen, wie in dem Wort des Propheten r: "O Allah, segne die Familie von Abu Aufa", in Sahih Muslim 2: 756, und Sahih al-Bukhari 2: 544: das heißt, segne sie oder hab Erbarmen mit ihnen. Das Gebet ist terminologisch: es ist eine Reihe von spezifischen Säulen und bekannten Erwähnungen unter bestimmten Bedingungen zu festgelegten Zeiten. Siehe: Al-Maghrib S. 272, Al-Misbah Al-Munir S. 347, Al-Ikhtiyar 1: 51, Maraqi Al-Falah S. 172, und Fath Bab Al-‘Inayah 1: 175, und Allah weiß es am besten.