Das Urteil über jemanden, der gefrühstückt hat, in der Annahme, dass die Morgendämmerung nicht aufgegangen ist, und dann festgestellt hat, dass sie aufgegangen ist
Ja, das muss er, ebenso wie jeder, der am Anfang des Tages fasten muss; wegen des Vorliegens des Grundes für die Pflicht und der Fähigkeit, dann aber die Fortsetzung nicht möglich ist: wie jemand, der absichtlich am Tag des Ramadan gefastet hat, oder jemand, der am Tag des Zweifels gefastet hat und dann festgestellt hat, dass es der Ramadan ist, muss den Rest des Tages fasten, um den Fastenden ähnlich zu sein. Siehe: Al-Mabsut 1: 116, 3: 71, und Badai' al-Sanai' 2: 103; denn von Salama ibn al-Akwa' رضي الله عنه, der sagte: ((Der Prophet صلى الله عليه وسلم befahl einem Mann von Aslam, den Leuten zu verkünden, dass, wer gegessen hat, den Rest seines Tages fasten soll, und wer nicht gegessen hat, soll fasten, denn der Tag ist der Tag von Ashura)), in Sahih al-Bukhari 2: 705, und Sahih Ibn Hibban 8: 385, und Al-Mustadrak 3: 608, und Ashura war das Fasten vor der Pflicht des Ramadans. Und weil die Zeit des Ramadans eine ehrwürdige Zeit ist, muss diese Zeit so gut wie möglich geehrt werden. Wenn man nicht in der Lage ist, sie durch das Fasten zu ehren, muss man sie durch das Ähnlichsein mit den Fastenden ehren; um sein Recht, so gut wie möglich zu erfüllen, wenn er in der Lage ist, sich ähnlich zu sein, und um sich nicht dem Verdacht auszusetzen, siehe: Badai' al-Sanai' 2: 103.