Das bedeutet, dass man das Gleiche sagt wie der Muezzin; denn von Abu Sa'id, möge Allah mit ihm zufrieden sein, wird berichtet, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte: ((Wenn ihr den Ruf hört, dann sagt das Gleiche wie der Muezzin)), in Sahih al-Bukhari 1: 221 und Sahih Muslim 1: 288, außer bei den Worten: 'Hayya 'ala as-salah, hayya 'ala al-falah'; stattdessen sagt man: 'La hawla wa la quwwata illa billah al-ali al-azim', denn das Wiederholen dieser Worte könnte als Nachahmung oder Spott angesehen werden. Ebenso, wenn der Muezzin sagt: 'As-salatu khayrun min an-naum', wiederholt der Zuhörer dies nicht, sondern sagt: 'Sadaqta wa bararta' oder etwas, wofür er belohnt wird; von Umar, möge Allah mit ihm zufrieden sein, wird berichtet, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte: ((Wenn der Muezzin sagt: 'Allahu akbar, Allahu akbar', und einer von euch sagt: 'Allahu akbar, Allahu akbar', dann sagt: 'Ashhadu an la ilaha illa Allah', sagt: 'Ashhadu an la ilaha illa Allah', dann sagt: 'Ashhadu anna Muhammadan Rasul Allah', sagt: 'Ashhadu anna Muhammadan Rasul Allah', dann sagt: 'Hayya 'ala as-salah', sagt: 'La hawla wa la quwwata illa billah', dann sagt: 'Hayya 'ala al-falah', sagt: 'La hawla wa la quwwata illa billah', dann sagt: 'Allahu akbar, Allahu akbar', sagt: 'Allahu akbar, Allahu akbar', dann sagt: 'La ilaha illa Allah', sagt: 'La ilaha illa Allah' von Herzen, wird er das Paradies betreten)), in Sahih Muslim 1: 289. Siehe: Bada'i as-Sana'i 1: 205.