Frage
Was ist das Urteil über das laute Ausrufen des Adhan und des Iqama?
Antwort
Es ist dem Muezzin erlaubt, seine Stimme beim Adhan zu erheben; denn der Zweck des Adhans ist die Bekanntmachung, und dies geschieht nur durch Lautstärke. Über Abdullah ibn Zaid, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: „Diese Vision ist wahr, steh mit Bilal auf, denn sein Stimme ist klarer oder lauter als deine, und überbringe ihm, was dir gesagt wurde, damit er damit ruft.“ (In Sahih Ibn Khuzaymah 1: 189, Sahih Ibn Hibban 4: 573, Al-Muntaka 1: 49, Al-Ahadith Al-Mukhtarah 9: 375, Sunan Al-Tirmidhi 1: 359, Sunan Al-Darimi 1: 286). Daher ist es besser, an einem Ort zu rufen, der für die Nachbarn hörbar ist, wie zum Beispiel der Minarett oder ähnliches. Er sollte sich nicht überanstrengen; denn er fürchtet, dass einige Beschwerden auftreten, wie z.B. ein Bruch und ähnliche Dinge. Außerdem sollte er die Iqama laut aussprechen, aber nicht so laut wie den Adhan; denn das Ziel ist die Bekanntmachung, nicht das, was beim Adhan beabsichtigt ist.