Die Regelung der Berücksichtigung der Berechnungen von Astrologen und Rechnern beim Fasten und dem Fastenbrechen im Ramadan
Was ist die Regelung zur Berücksichtigung der Berechnungen von Astrologen und Rechnern beim Fasten und dem Fastenbrechen im Ramadan?
Antwort
Es gibt keinen Wert für die Berechnungen der Astrologen und Rechner bezüglich des Neumonds, gemäß den anerkannten Lehren der vier Imame; denn die Gelehrten haben erklärt, dass der Ramadan nur durch die Sichtung des Neumonds oder durch den Abschluss des Schabans festgestellt werden kann, und dass die Aussagen der Zeitnehmer, auch wenn sie in der richtigen Überlieferung als gerecht gelten, nicht bindend sind. Ibn Abidin hat in "Tanzih al-Ghafil" und "Al-Wasnan" auf den Seiten 98-110 aus den Schriften der vier Schulen zitiert und gesagt: "Was als maßgeblich angesehen wird und worauf man sich in den Lehren der vier streitenden Imame stützen muss, wie es in den Schriften ihrer Anhänger festgelegt ist, ist, dass die Feststellung des Ramadans nur durch die nächtliche Sichtung oder durch den Abschluss der Anzahl des Schabans erfolgen kann, und dass die Sichtung am Tag, selbst wenn sie vor dem Mittag ist, nicht berücksichtigt wird, und dass man sich nicht auf die Berichte der Zeitnehmer, Rechner und Astrologen verlassen sollte." Der Imam Al-Laknawi verfasste eine eigenständige Abhandlung mit dem Titel "Al-Qawl al-Manshur fi Hilal Khayr al-Shuhur" über die Abhängigkeit von der Sichtung und führt an: Was von Ibn Umar, möge Allah mit ihm zufrieden sein, überliefert wurde, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: "Wir sind eine ungebildete Nation, wir schreiben nicht und rechnen nicht, der Monat ist so und so und so, und er zeigte mit seinem Daumen auf die dritte, und der Monat ist so und so und so, was dreißig Tage bedeutet," in Sahih Muslim 2: 761, und die Worte gehören ihm, und in Sahih al-Bukhari 2: 675. Und von Ibn Umar, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: "Der Monat hat neunundzwanzig Nächte, so fast nicht, bis ihr ihn seht; wenn er euch verborgen bleibt, dann vollendet die Anzahl auf dreißig," in Sahih al-Bukhari 2: 674, und Sahih Ibn Hibban 8: 357, das heißt, wenn Wolken zwischen euch und ihm stehen, müsst ihr die Anzahl des Schabans vollenden; denn die Grundlage des Monats ist das Verweilen, wie in Al-Qawl al-Manshur S. 148. Und von Ibn Abbas, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: "Fastet nicht vor dem Ramadan, fastet bei seiner Sichtung und brecht das Fasten bei seiner Sichtung, wenn etwas dazwischen kommt, dann vollendet dreißig Tage," in Al-Jami' al-Tirmidhi 3: 72, und er sagte: "Hasan Sahih," und Musannaf Ibn Abi Shaiba 2: 284, und das Wort "Ghayyah" bedeutet alles, was euch von einer Wolke oder ähnlichem verdeckt, wie in Al-Qawl al-Manshur S. 148. Und von Abu Huraira, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: "Fastet bei seiner Sichtung und brecht das Fasten bei seiner Sichtung, wenn es euch verborgen bleibt, dann vollendet die Anzahl des Schabans auf dreißig," in Sahih al-Bukhari 2: 674, und Sahih Muslim 2: 674, und Al-Muntaqa 1: 102. Und von Hudhayfa, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben: "Beginnt den Monat nicht, bis ihr den Neumond seht, oder vollendet die Anzahl, dann fastet, bis ihr den Neumond seht oder die Anzahl vollendet," in Sahih Ibn Hibban 8: 238, und Al-Jami' al-Tirmidhi 3: 68, und Sunan al-Bayhaqi al-Kabir 4: 207, und Musnad al-Shafi'i S. 187. Und der Imam Al-Laknawi sagte in Al-Qawl al-Manshur S. 149: "Diese Hadithe zeigen, dass die Grundlage des Fastens die Sichtung des Neumonds ist, und es ist empfehlenswert, danach zu suchen; daher haben unsere Gelehrten erwähnt, dass man am Tag des Zweifels nicht mit der Absicht fasten sollte, dass es Ramadan ist; denn das Fasten ist an die Sichtung gebunden." Siehe: "Al-Falak al-Dawar fi Ru'yat al-Hilal bil-Nahar" S. 123.