Es ist für den Fastenden empfohlen, die folgenden Dinge zu tun; in Nachahmung des Propheten, Frieden sei mit ihm: Erstens: das Suhur; denn damit wird man beim Fasten am Tag unterstützt, und die Sunnah dabei ist, es zu verzögern; denn die Bedeutung der Unterstützung ist deutlicher. Siehe: Bada'i al-Sanai' 2: 105; von Amr ibn al-Aas, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Das, was unser Fasten von dem Fasten der Leute der Schrift unterscheidet, ist die Mahlzeit des Suhur“, in Sahih Muslim 2: 770, und Sahih Ibn Khuzaymah 3: 215, und Sahih Ibn Hibban 8: 254. Und von Anas ibn Malik, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Nehmt das Suhur ein, denn im Suhur ist Segen“, in Sahih al-Bukhari 2: 678, und Sahih Muslim 2: 770. Und von Yala, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Drei Dinge liebt Allah, der Erhabene: das vorzeitige Fastenbrechen, das Verzögern des Suhur und das Schlagen der Hände in der Gebet“, in Al-Mu'jam al-Kabir 22: 263, und Al-Mu'jam al-Awsat 7: 269. Zweitens: das vorzeitige Fastenbrechen, wenn die Sonne untergeht; denn von Sahl ibn Sa'd al-Sa'idi, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Die Menschen werden weiterhin gut sein, solange sie das Fastenbrechen vorziehen“, in Sahih Ibn Hibban 8: 273. Und von Abu Huraira, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Die Religion wird weiterhin sichtbar sein, solange die Menschen das Fastenbrechen vorziehen, denn die Juden und Christen verzögern es“, in Sahih Ibn Hibban 8: 273, und Al-Mustadrak 1: 596, und Sunan Abu Dawood 2: 305. Und von Abu Huraira, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm, Allah, der Erhabene, sagte: „Meine liebsten Diener sind die, die am schnellsten brechen“, in Jami' al-Tirmidhi 3: 83, und Sunan al-Bayhaqi al-Kabir 4: 237, und Sahih Ibn Hibban 8: 276. Drittens: das Siwak: es ist am Ende des Tages wie am Anfang, selbst wenn es nass oder mit Wasser befeuchtet ist; denn es enthält nicht so viel Wasser, dass es im Mund bleibt, nachdem man gespült hat, aber einige empfahlen, nach dem Spülen einmal zu spucken, siehe: Bada'i 2: 106, und Al-Hadiya S.171; denn von Amir ibn Rabi'a, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte: „Ich sah den Propheten, Frieden sei mit ihm, unzählige Male Siwak benutzen, während er fastete“, in Jami' al-Tirmidhi 3: 104, und er bewertete es als gut, und Sunan al-Daraqutni 2: 202, und Musnad Ahmad 3: 445, und die ausgewählten Hadithe 8: 182. Und von Aisha, möge Allah mit ihr zufrieden sein, sagte der Prophet, Frieden sei mit ihm: „Eine der besten Eigenschaften des Fastenden ist das Siwak“, in Sunan Ibn Majah 1: 536, und Sunan al-Bayhaqi al-Kabir 4: 272, und Sunan al-Daraqutni 2: 203, und Al-Suyuti bezeichnete es in Al-Jami' al-Saghir 3: 486 als gut; denn er beschrieb das Siwak als etwas Gutes, ohne zwischen dem nassen und dem trockenen zu unterscheiden, und ob es am Anfang oder am Ende des Tages ist; denn der Zweck ist die Reinigung des Mundes, daher ist es gleichgültig, ob es nass oder trocken ist, am Anfang oder am Ende des Tages: wie beim Mundspülen. Und von Abdul Rahman ibn Ghanm, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte: Ich fragte Mu'adh ibn Jabal, möge Allah mit ihm zufrieden sein: „Benutzt du Siwak, während du fastest?“ Er sagte: „Ja.“ Ich sagte: „Wann am Tag benutzt du Siwak?“ Er sagte: „Wann immer du willst, wenn du willst am Morgen, und wenn du willst am Abend.“ Ich sagte: „Die Leute mögen es nicht am Abend.“ Er sagte: „Warum?“ Ich sagte: „Sie sagen, der Gesandte Allahs, Frieden sei mit ihm, sagte: ‚Der Geruch des Mundes des Fastenden ist angenehmer als der Duft von Moschus.‘“ Er sagte: „Gepriesen sei Allah, der Gesandte Allahs, Frieden sei mit ihm, befahl ihnen das Siwak, als er es ihnen befahl, und er wusste, dass es im Mund des Fastenden einen Geruch geben muss, auch wenn er Siwak benutzt, und er hat sie nicht befohlen, absichtlich ihre Münder zu verunreinigen, denn darin gibt es nichts Gutes, sondern nur Schlechtes“, in Al-Mu'jam al-Kabir 20: 70, sagte Ibn Hajar in Takhlees al-Habeer 2: 202: „Seine Überlieferung ist gut.“ Siehe: Bada'i al-Sanai' 2: 106.